evismo RespiFlex 

In nur einer Woche von der Messung, über Screening zur kompletten Schlafapnoe-Diagnose.

Mit RespiFlex erfassen Sie alle notwendigen Daten in nur einer Nacht.

Bereits am Folgetag erhalten Sie den Screening-Bericht.

Sofern nötig, erstellt ein externer Schlafmediziner auf Basis derselben Messung innerhalb von drei Tagen eine umfassende Schlafapnoe-Diagnose inklusive Therapieempfehlungen.

Interessiert an RespiFlex für Ihre Praxis?


Wählen Sie sich in unser Mittags-Webinar ein, erhalten Sie eine Einblicke in RespiFlex Schlafapnoe-Screening und -Diagnostik und stellen Sie direkt Ihre Fragen.

Donnerstag, 21. November 2024, 12:30 - 13:00 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich – klicken Sie einfach auf diesen Link zur Teilnahme! 


Die RespiFlex-Vitalparameter


Atemfluss 
Sauerstoffsättigung
Pulsfrequenz
Atempausen (Apnoen)
Atemanstrengungen Thorax
Schlafposition

Atemanstrengungen Abdomen*
Schnarchgeräusche*

*Für die Schlafapnoe-Diagnostik werden diese Vitalparameter zusätzlich analysiert.


Screening und Diagnostik mit nur einer Messung


Analyse-Software

Unterstützt die effiziente Analyse und die automatische Apnoe-Detektion dank eingebauter Algorithmen – optimiert für die Befundung durch externe Schlafmediziner.  

 
 
  

Ihre Vorteile mit RespiFlex

 

Komfortabel

Bequeme Sensoren und Zubehör zur einfachen Anwendung für Ihre PatientInnen Zuhause.

Screening und Diagnostik mit nur einer Messung

Ihre PatientInnen tragen die Sensoren eine Nacht. Sie können innerhalb weniger Tage nicht nur einen Screening-Bericht, sondern falls nötig, auch einen umfassenden Diagnosebericht mit Ihren   PatientInnen besprechen.

In der Grundversicherung abgedeckt

Die RespiFlex-Kits stehen Ihnen kostenlos in der Arztpraxis zur Verfügung. Abgerechnet wird nach Tarmed.


Einfache Übersicht zu evismo RespiFlex Screening und Diagnostik



Möchten Sie einfaches Schlafapnoe Screening und
umfassende Diagnostik auch Ihren PatientInnen anbieten?
Gerne stellen wir Ihnen RespiFlex vor!

Datensicherheit

evismo übermittelt und analysiert medizinische Vitaldaten von Patient:innen. Die Patientendaten werden auf separaten Systemen in der Schweiz geführt und übermittelt (pseudonymisiert). evismo verwendet die weltweit sicherste mobile Kommunikationslösung, die bis zur Sicherheitsstufe «vertraulich» zugelassen ist (NCSA-FI). 

evismo arbeitet für Datenübermittlung und -speicherung mit Schweizer Marktführern. Die Kommunikation wird mit Hilfe des Schweizer Sicherheitsstandards des Health Info Network (Hin.ch) durchgeführt. Die Daten können auf Anfrage jederzeit gelöscht werden. Sowohl die Sensoren wie auch die Analysesysteme sind als Medizinprodukt zugelassen.