Wir laden Sie herzlich ein zum praxisnahen Mittagswebinar zu Diagnose von Herzrhythmusstörungen sowie TARDOC 2026.
In unserem kompakten 30-Minuten-Mittagswebinar erfahren Sie, wie Sie in der Hausarztpraxis Herzrhythmusstörungen effizient erkennen können. Dr. med. Pascal Köpfli, Leitender Arzt Kardiologie am Kantonsspital Baden, teilt sein Fachwissen zu Indikationen und praktischen Tipps für Ihren Praxisalltag. Zusätzlich erklärt Willemien van den Toorn, Managing Partner von evismo, die wichtigsten TARDOC-Änderungen, damit Sie evismo CardioFlex auch 2026 korrekt abrechnen können.
12:30–12:45: Herzrhythmusstörungen in der Hausarztpraxis
Dr. med. Pascal Köpfli zeigt: Indikationen und praktische Tipps
12:45–12:50: TARDOC 2026: Das müssen Sie wissen
Willemien van den Toorn zu: Änderungen zur Abrechnung von CardioFlex
12:50–13:00: Ihre Fragen - Unsere Antworten
Interaktive Q&A-Session mit beiden Referenten
Das Webinar richtet sich an:
- Hausärztinnen und Hausärzte, die Langzeit-EKG-Diagnosen in Ihrer Praxis anbieten oder neu anbieten wollen.
- MPK/MPA, die für die Anwendung zuständig sind.
Melden Sie sich jetzt an! Wir freuen uns auf Sie.